• Flambolino
    • Termininfos
    • Flambolino – nächste Vorstellung
    • Auftritte des Wiesbadener Kinderzirkus seit 1985
  • Flambolé
    • Flambolé – Showtermine
    • Auftritte Flambolé seit 2008
  • Flambess
  • Kurse
    • Anfängerkurse
    • Luftartistik
    • Erwachsenenkurs
  • Verschiedenes
    • Sie können uns engagieren!
    • Ihre Spende machts möglich
    • Partnerprojekt Circo Ocolmena
    • Wo findet das Training statt?
    • Trainingsplan
  • Kontakt

Flambolino – nächste Vorstellung

Zirkusshow: „Film ab“

Was wäre, wenn die Eiskönigin auf einer Kugel balancieren, Mary Poppins über ein Seil laufen oder ein Geheimagent auf einem Einrad den Dieb verfolgen würde. Im Film ist alles möglich, aber hier passiert so etwas sogar live auf der Bühne. Kommt und schaut selbst! Zu sehen in der neuen Zirkusshow des Kinderzirkus Flambolino – Film ab.

8. Juni 2022, 17 Uhr

Ort: Stadtteilzentrum Schelmengraben, Karl-Marx-Str. 1, 65199 Wiesbaden

Karten:
Wiesbaden Tourist Information
Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden
Tel: 0611 1729-930
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 bis 18 Uhr
Vorverkaufsgebühr wird nicht berechnet, sondern vom Amt für Soziale Arbeit übernommen!

Onlinebuchung: www.wiesbaden.de/tickets
Hier fällt eine Buchungsgebühr von 0,60 € pro Ticket an.

Eintrittspreise
Die Theater-Karten kosten pro Person 5 €,
für Kindertageseinrichtungen oder mit Wiesbadener Freizeitkarte 3,- €.

Tageskasse: Soweit noch vorhanden, können Karten an der Tageskasse gekauft werden. Öffnung: 30 Minuten vor Beginn der Vorstellungen.

Weitere Informationen

Trainigsorte   

Flambolino:
Stadtteilzentrum Schelmengraben, Karl-Marx-Str. 1, 65199 Wiesbaden.

Flambolé, Flambess, Anfängerkurse, Luftartistik:
Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstr. 21 (Hinterhaus), 65183 Wiesbaden

Kontakt: Neuer Zirkus e.V.

info ( at) zirkus-wiesbaden.de
+49 157 58199497
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung

Copyright 2014 Neuer Zirkus e.V.

Neuer Zirkus e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß §75 KJHG auf Stadtebene.

Neuer Zirkus e.V. ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkus und in der Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuskunst Hessen e.V.

Eine Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden – Abteilung Jugendarbeit, Bilden und Beteiligen, Kinder- und Jugendkultur.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzbelehrung